
Herzlich willkommen zu den
ADDITA+ Akademien
Herzlich Willkommen im Akademie-Bereich (Addita+). Durch die Vernetzung mit den Universitäten und mit den eigenen Schüler-Akademien (Addita+) bieten wir außerschulische Förderung auf hohem Niveau und fördern und fordern Kinder- und Jugendliche mit unterschiedlichem Leistungsniveau.
Durch dieses integrative Netzwerk bieten wir wissenschaftliche Diagnostik und begabungsorientierte Fördermöglichkeiten.
Durch unsere AdditaLab und Addita+ Programme (Enrichment-Angebote für Kinder ab dem letzten Kindergartenjahr) soll die eigene Persönlichkeit gestärkt und eigene Interessen und Begabungen entdeckt und gefördert werden.
Die Enrichment-Angebote der Addita+Akademie umfassen vertiefenden Themen des Addita-Schülerlabors und zusätzlich werden im Drehtürenmodell nach Renzulli folgende Themenbereiche zur individuellen außerschulischen Förderung angeboten.
– Vertiefung der im Schülerlabor angebotenen Themenbereiche. ……….—————
– Enrichment-Förderungen im Drehtürenmodell nach Renzulli …………———
Zusätzlich werden außerschulisch im Drehtürenmodell nach Renzulli folgende Themenbereiche zur individuellen Förderung angeboten:
-Allgemeinbildung (versch. Themen)
-Mathematik
-Physik
-Chemie
-Informatik
-Biologie
-Medizin
-Psychologie
-Sprachen
-Musik
-Theater
-Schach
Einstein- (1STEIN) Projekte
Wir informieren und begleiteten Kinder und Jugendliche in Kleingruppen bei der Teilnahme an verschiedenen Ausschreibungen und Wettbewerben aus den MINT- und Sozialwissen-schaften. Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung und ist kostenfrei.
Für die Teilnahme an den individuellen Akademie+ Enrichment-Programmen ist eine persönliche Bewerbung ( Vorlage finden Sie im Download) notwendig und es findet hierzu ein persönliches Auswahlverfahren statt.
Die jeweils halbjährigen Akademien enden mit Übergabe eines Teilnahmezertifikates am entsprechendem Enrichment-Programm.
Da es sich in der Akademie um vertiefende Enrichment-Programme handelt, werden diese über einen Semesterzeitraum Januar-Juni (Wintersemester-WS) oder August-Dezember (Sommersemester SS) in Kleingruppen zu je 4- bis max.8 Teilnehmer angeboten.
Können wir Ihrem Kind einen Akademie-Platz zusagen, beläuft sich der Unkostenbeitrag auf 115,00 €uro.mtl. für jeweils die Laufzeit eines Semesters.
Bewerbungen können mit den im Download befindlichen Unterlagen unter kontakt@akademie-begabung .de eingereicht werden.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter der angegebenen Telefonnummer zur Verfügung.

Ihr Kontakt zu uns
ADRESSE
Akademie für Begabungsförderung
Universität des Saarlandes
Campus Meerwiesertalweg
Starterzentrum A1/1
66123 Saarbrücken
TELEFON
0681 302 64962
kontakt@akademie-begabung.de