Persönlichkeiten stärken, Begabungen fördern.

Kinder- und Jugendakademie

Unser Kursangebot

Herzlich willkommen in unserer Kinder- und Jugendakademie! Einem Ort, an dem junge Talente zusammenkommen, ihre Begabungen vertiefen oder ganz neue entdecken können.

Hier treffen neugierige und motivierte Kinder auf Gleichgesinnte, um gemeinsam zu forschen, zu experimentieren und kreativ zu sein. In einer inspirierenden und wertschätzenden Umgebung gehen wir über schulische Inhalte hinaus und ermöglichen jedem Kind, seine Stärken zu entfalten – ob in MINT, Sprachen, Kunst oder Technik.

Denn Lernen macht am meisten Spaß, wenn man es mit anderen teilt!

Persönlichkeiten stärken,
Begabungen fördern.

Kinder- und Jugendakademie

Unser Kursangebot

Herzlich willkommen in unserer Kinder- und Jugendakademie! Einem Ort, an dem junge Talente zusammenkommen, ihre Begabungen vertiefen oder ganz neue entdecken können.

Hier treffen neugierige und motivierte Kinder auf Gleichgesinnte, um gemeinsam zu forschen, zu experimentieren und kreativ zu sein. In einer inspirierenden und wertschätzenden Umgebung gehen wir über schulische Inhalte hinaus und ermöglichen jedem Kind, seine Stärken zu entfalten – ob in MINT, Sprachen, Kunst oder Technik.

Denn Lernen macht am meisten Spaß, wenn man es mit anderen teilt!

i

Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)

Begabungs- und leistungsorientiert Förderkonzepte

U

Einblicke in spannende Themen rund um Bildung, Kultur, Sprachen, Wissenschaft und Kreativität

Der Weg in die Kinder- und Jugendakademie

1. Melde Sie ihr Kind telefonisch zum kostenfreien Entdeckertag an

Wir wollen Sie und Ihr Kind kennenlernen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen kostenfreien Entdeckertag für Ihr Kind zum Schnuppern. 

2. Ihr persönliches Gespräch

Ihre offenen Fragen klären wir gerne vor Ort oder in einem persönlichen Telefonat. Vereinbaren Sie gerne mit uns einen Termin telefonisch oder vor Ort beim Entdeckertag. 

3. Füllen Sie die Bewerbungsunterlagen ihres Kindes aus

Sie erhalten von uns das Bewerbungsformular. Hier wählen Sie die Kurse aus, die Ihr Kind belegen möchte. Darin sind auch alle Preise unserer Akademie aufgelistet.

4. Reiche Sie die Bewerbungsunterlagen ein

Senden Sie das ausgefüllte Formular an unser Sekretariat, kontakt@akademie-begabung.de. Wir melden uns per Telefon oder Mail, sobald die Bewerbung eingegangen ist.

5. Ihr Platzangebot

Sind die Unterlagen vollständig ausgefüllt senden wir Ihnen eine Bestätigung mit der eigenen Matrikelnummer Ihres Kindes und dem Zugang zu unserer internen Immatrikulationsseite zu.

6. Einschreiben und Starten

Schreibe Sie Ihr Kind in den gewünschten Kurs oder Kurse ein und lassen Sie Ihr Kind in das Semesterprogramm 2025 starten. Willkommen in der Akademie!

Wir freuen uns darauf Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Unsere Expertise

Unser außerschulisches Lernkonzept bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, sich bestmöglich auf eine selbstständige und glückliche Zukunft vorzubereiten. Unser Team aus Psychologen, Therapeuten, Dozenten und Pädagogen begleitet Ihr Kind in Gruppenförderung, maßgeschneidert und evidenzbasiert.

Unser außerschulisches Lernkonzept bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, sich bestmöglich auf eine selbstständige und glückliche Zukunft vorzubereiten. Unser Team aus Psychologen, Therapeuten, Dozenten und Pädagogen begleitet Ihr Kind in Gruppenförderung, maßgeschneidert und evidenzbasiert.

Lese- und Schreibatelier (Vorschule)

Mittwochs 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

In diesem Atelier wird Sprache lebendig! Mit den Alphas lernen sie spielerisch lesen, beim Basteln schulen sie ihre Feinmotorik, und in der Gruppe entwickeln sie Freude am gemeinsamen Erzählen.

So entdecken Vorschulkinder die Welt der Sprache mit allen Sinnen – und sind optimal auf den Schulstart vorbereitet. Ein Kurs, der Neugier weckt und Lernfreude fördert!

MINT

Mittwochs 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr

MINT-Fächer setzen sich aus den Bereichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammen. Vom Strom und Energie über Bauen und Konstruieren bis hin zur angewandten Mathematik in Form und Zahlen.

Daran setzt unser MINT-Kurs an und führt ihr Kind durch erste spielerische Aufgaben und Projektumsetzungen an die Grundfertigkeiten der MINT-Fächer heran.

Forscherhaus

Mittwochs 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Forschen, entdecken und ausprobieren. Das Forscherhaus bietet die Möglichkeit Ihr Kind spielerisch an naturwissenschaftliche Phänomene heranzuführen.  Ihr Kind lernt, wie man ein Experiment plant, beobachtet und durchführt. Durch unsere zahlreichen Lernmaterialien machen wir ein frühes eigenständiges Entdecken naturwissenschaftlicher Phänomene möglich.

Robotik I (Einsteiger) &
II (Fortgeschritten)

I: Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
II: Donnerstags 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dieser Kurs schafft eine aufregende und fordernde Lernumgebung für Ihr Kind. Es dreht sich vor allem um die Programmierung und das Bauen von Robotern.

Eigenständiges Denken und selbständiges Problemlösen stehen dabei im Mittelpunkt. Ihr Kind entwickelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern lernt in Teams gemeinsam Herausforderungen zu meistern.

Englisch

Freitags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr

English for explorers! – Neue Sprache spielerisch entdecken.

Unseren Englisch-Entdeckerkurs für Schulkinder. Mit viel Spaß und Freude entdeckt ihr Kind die englische Sprache und spielerisch die Welten anderer Kulturen.Legen Sie den Grundstein für eine fantastische Welt der Sprachen und eröffnen sie eine Welt voller ungeahnter Möglichkeiten:

„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt.“ (Wittgenstein)

Kunst

Freitags 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr

In unserem Kunstkurs steht der Spaß am Malen und die kreative Entfaltung Ihres Kindes im Vordergrund. Mit viel Freude und Neugier werden motorische und kognitive Fähigkeiten wie die räumliche Vorstellungskraft und das abstrakte Denken genau so gefördert, wie die eigene künstlerische Entwicklung ihres Kindes. Ihr Kinder erlernt eine eigene künstlerische Ausdrucksweisen zu entwickeln. Selbstakzeptanz und Selbstsicherheit können hier kreativ entwickelt und gestärkt werden.

ADRESSE

LVZ Saar & Akademie Begabung

Hauptstraße 8/9, 66740 Saarlouis

TELEFON

An der Universität des Saarlandes 
0681 30264962

In Notfällen
0162 4366991