Hochbegabung

Ist mein Kind hochbegabt?

Talentiert, hochintelligent und genial. Dies sind Begriffe, die wir mit einer Hochbegabung assoziieren.

Aber wie ist es mit hochsensibel, introvertiert, impulsiv, schüchtern, selbstzweifelnd, unausgeglichen u.v.m.?

Denken Sie hierbei auch an Hochbegabung?

Sie sehen, es ist schwierig, eine eindeutige Definition für den Begriff der Hochbegabung zu finden.

 

Wie definiert man eine Hochbegabung?

Eine Hochbegabung wurde früher ausschließlich nur durch IQ-Testungen diagnostiziert. Heute weiß man, dass der ermittelte Wert einer IQ-Testung nicht als einziges Indiz für eine Hochbegabung gewertet werden kann.

Wissenschaftler weisen darauf hin, dass sich Intelligenz entwickelt und komplexer ist, als dass man sie nur mit einer Testung belegen könnte. 

Nach wissenschaftlicher Ansicht liegt eine Hochbegabung in der Regel ab einem IQ-Wert von 130 vor. Allerdings finden wir auch in vielen wissenschaftlichen Werken weitere Einteilungsmöglichkeiten.

Was wir wissen, ist, dass Intelligenz-Tests nur einen bestimmten Teil unserer Intelligenz abbilden können. Dabei vermitteln allgemeine IQ-Tests oft den Eindruck, dass es sich um eine stabile, nicht veränderbare Intelligenz handelt. Leider können oft kulturelle Unterschiede sowie kognitive Defizite nicht ausreichend berücksichtigt werden.

Viele Kinder setzen sich selbst unter Druck und leiden bei den Testungen unter starker Aufregung oder Prüfungsangst, die das Testergebnis stark beeinträchtigen kann.

Wir wissen heute, dass wir von einer sehr komplexeren Intelligenz ausgehen müssen.

Psychologische Testungen können sehr aussagekräftige Wegweiser sein und ein wissenschaftliches Fundament bilden, das mit den individuellen Facetten der eigenen Persönlichkeit des Kindes oder Jugendlichen abgerundet werden kann. 

Auf diesem Fundament kann ein abgestimmtes Angebot an Förder- und Fordermaßnahmen individuell zusammengestellt und Interessen sowie Begabungen individuell gezielt gefördert werden.

Unser multiprofessionelles Team bietet regelmäßig Elternsprechstunden an.

„Intelligenz ist die Fähigkeit, Probleme zu lösen oder Produkte zu schaffen, die für eine bestimmte Gemeinschaft oder Kultur von Bedeutung sind.“  

Howard Gardner

ADRESSE

LVZ Saar & Akademie Begabung

Hauptstraße 8/9, 66740 Saarlouis

TELEFON

An der Universität des Saarlandes 
0681 30264962

In Notfällen
0162 4366991